
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Guglhupfform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in der Rührschüssel der Küchenmaschine cremig aufschlagen.
- Die Eier nach und nach mit einer Prise Salz hinzufügen und gut unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.
- Das Backpulver unter das Mehl mischen.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Butter-Eier-Masse geben bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Zum Schluss die Schokotröpfchen unterrühren bis sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen und ca. 50–60 Minuten backen. Nach 50 Minuten eine Stäbchenprobe machen.
- Abkühlen & genießen: Den Kuchen leicht abkühlen lassen – lauwarm schmeckt er besonders gut.
Saftiger Kuchengenuss – dank der Küchenmaschine Cloer-7001
Ein Guglhupf ist ja immer schnell gebacken und hält sich auch gut mehrere Tage falls er nicht gleich am ersten Tag schon aufgegessen wird. Noch etwas warm schmeckt der nämlich besonders gut.
Dabei kann man beim Rezept immer wieder variieren, damit es nicht langweilig wird.
Besonders lecker finde ich diese Variante mit Schoko-Tröpfchen. Den finde ich besser als den allseits beliebten Ameisenkuchen, weil die Schokostückchen hier einfach größer sind als die kleinen Streusel. Und "Guglhupf mit Schoko-Tröpfchen" klingt auch irgendwie schöner und erinnert nicht so an kleine Krabbeltiere.


Zum Schluß vorsichtig die Schokotröpfchen unterrühren und darauf achten, dass sie sich schön gleichmäßig im Teig verteilen.
Das macht man am besten von Hand, damit die Tröpfchen nicht kaputt gehen.
Ich habe das jetzt mal mit meiner neuen Küchenmaschine von Cloer gemacht und zum ersten Mal den Kuchenrührer getestet. Bisher wusste ich gar nicht, dass es für fast jeden Teig ein besonderes Rührwerkzeug gibt. Gerade für solche Teige mit Stückchen drin, ist das aber sehr praktisch, da sich damit die Stückchen schön gleichmäßig und schonend verteilen lassen.


(Den Originalbeitrag findest Du auf der Facebookseite von "Mehr als satt")
RCP-1627
Produktübersicht
Schreiben Sie eine Bewertung