Amerikanische Buttermilchwaffeln

Mehr als satt
Mehr als satt
20 people
00h 00
00h 00

Zubereitung

  1. In zwei separaten Schüsseln zunächst die trockenen und flüssigen Zutaten getrennt voneinander gut vermischen.
  2. Dann die flüssigen Zutaten zu den trockenen geben und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Nun kann man schon mit dem Backen loslegen und die Waffeln goldbraun ausbacken. Hierbei sollte man zuerst etwas weniger Teig einfüllen als man das bei anderen Waffeln gewohnt ist, da dieser Teig durch die Zugabe von Backpulver und Natron sehr stark aufgeht, dafür sind die Waffeln dann natürlich auch schön fluffig. Also lieber die ersten Waffeln etwas kleiner backen, anstatt das Waffeleisen zum Überlaufen zu bringen.
Süße und herzhafte Waffeln habe ich ja schon in vielen Variationen ausprobiert, aber eine Kombination aus süß und herzhaft hatte ich bisher noch nicht im Programm. Das hat sich jetzt geändert als ich mein neues Cloer-Waffeleisen für eckige Waffeln ausprobieren wollte. Bei der Suche nach neuen interessanten Rezepten habe ich dann zufällig gesehen, dass in den USA am 24.08. der "National Waffle Day" gefeiert wird.
Hier kennt man ja eher den Tag der Herzwaffel am 25.03. mit vorwiegend süßen Rezepten. Das hat mich dann neugierig gemacht und ich habe mir mal angesehen wie denn die Amerikaner so ihre Waffeln backen. Dabei habe ich dann erfahren, dass dort die Waffeln nicht, wie hier meistens, nachmittags zum Kaffee gegessen werden, sondern zum Frühstück und dann gerne auch in Kombination mit herzhaften Zutaten wie Eiern und Bacon. Das hab ich dann natürlich gleich ausprobiert und von dem Ergebnis waren alle restlos begeistert.
Damit es etwas saftiger wird, habe ich noch gebratene Tomaten dazu gemacht. Als Basis habe ich hier mal eine ganz einfache amerikanische Buttermilchwaffel gebacken. Diese Waffel ist nur leicht süß und passt wirklich sehr gut sowohl zu süßen Toppings wie Marmelade und Sahne, als aber eben auch zu Spiegeleiern und Bacon.

(Den Originalbeitrag findest Du auf der Facebookseite von  "Mehr als satt")

Tipp:
Man kann die Waffeln auch sehr gut einfrieren und dann im Toaster wieder aufbacken.

Buttermilchwaffel mit Tomaten, Spiegelei und BaconButtermilchwaffel mit Tomaten, Spiegelei und Bacon

RCP-1634

Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Amerikanische Buttermilchwaffeln
Ihre Bewertung
Copyright © 2025 Cloer Elektrogeräte GmbH. All rights reserved.